Sis dies corrents / Sechs Tage unter Strom
Generationenwechsel
sind nie einfach. Auch im Bereich der Elektroinstallation sind
Veränderungen in der Gesellschaft nicht aufzuhalten. Dies beweist
der vorliegende Film der Regisseurin Neus Ballús, welcher die
Hauptdarsteller auf ihrer semibiographischen Reise durch Barcelona
begleitet. Denn Moha, Valero, und Pep sind reale Personen, deren
humoristisch überzeichnete Begegnung hier ein Zeichen für die
Menschenliebe und gegen die Missgunst setzen soll.
Im
Betrieb von Pep und Valero werfen große Ereignisse ihre Schatten
voraus, als ersterer beschließt, in den Ruhestand zu gehen. Als
Ersatz stellt die Chefin, den jungen „Ausländer“ Moha für eine
Woche zur Probe ein, was Valero so gar nicht passen möchte. Nicht
nur ist der schüchterne, ruhige junge Mann beliebt bei den Kunden,
auch stellt er in so mancher anderen Hinsicht die Vorstellungen
seines Kollegen auf den Kopf.