Plan 75 - Filmforum Höchst

Filmforum Höchst
Emmerich-Josef-Straße 46a
Direkt zum Seiteninhalt

Plan 75

 
Do 02.11., Di 07.11., Mi 08.11. | 18:30 + Fr 03., So 05.11., Mo 06.11. | 20:30

Chie Hayakawa | JP 2022 | 112 Min. | OmU

In einer nahen Zukunft setzt Japan das Programm "Plan 75" ein, um der gravierenden Überalterung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Es ermutigt Menschen ab 75 Jahren zum freiwilligen Sterben. Michiko, eine unabhängige Seniorin, sieht darin ihre letzte Option. Hiromu, ein pragmatischer Verkäufer des Programms, steht vor der Aufgabe, dieses schwierige Thema zu vermitteln. Die junge philippinische Pflegerin Maria wird unerwartet in diese existenzielle Entscheidung involviert. Regisseurin Chie Hayakawa nutzt diese dystopische Erzählung einfallsreich, um Japans demografische Herausforderungen aufzuzeigen. Doch "Plan 75" ist nicht nur düster. Während wir Michiko, Maria und Hiromu auf ihrem Weg begleiten, wird das Leben und seine alltäglichen Freuden gefeiert. Das Programm bietet Menschen, die sich dafür entscheiden, umfangreiche Dienstleistungen an, darunter Beerdigung und die Auflösung von Mietverhältnissen. Es wird als scheinbar hilfreicher Kundenservice präsentiert, der jedoch letztendlich auf den Tod abzielt. "Plan 75" stellt existenzielle Fragen und reflektiert die Debatte um Selbstbestimmung und die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft in Japan. Es ist eine bewegende und nachdenkliche Geschichte über das Recht auf ein selbstbestimmtes Ende und die Wertschätzung des Lebens, egal wie alt man ist. In einer Zeit, in der das Altern weltweit zu einem immer wichtigeren Thema wird, regt "Plan 75" dazu an, über die ethischen und sozialen Aspekte dieser Problematik nachzudenken und die Bedeutung der Selbstbestimmung bis zum Schluss zu würdigen.
Zurück zum Seiteninhalt