Kinderkino
KINDERKINO
Rémi – sein größtes Abenteuer (15. + 17.04.)
Der junge Remí verliert sein zu Hause, als seine Adoptiv-Eltern ihn nicht mehr ernähren können. Aber statt ihn zurück ins Kinderheim zu bringen, verkauft sein Adoptivvater ihn an den mysteriösen Gaukler Vitalis. Der anfänglich furchteinflößende Mann kümmert sich schließlich liebevoll um ihn. Er fördert seine Talente und Remí bestreitet mit ihm auf der Straße gemeinsam mit Hund Capi und dem Äffchen Joli-Coeur die Auftritte, um Geld zu verdienen. Eine lange Reise durch Frankreich führt ihn zu vielen netten Menschen. Aber die vier Wanderer müssen viele Abenteuer bestehen und als Vitalis erkrankt, spitzt sich die Lage zu. Wie soll es weitergehen? Schließlich stehen beide den Geheimnissen ihrer Herkunft gegenüber. Ein bildgewaltiges Familienkino.
Der Mondbär (22. + 24.04.)
Eines Tages ist der Mond verschwunden und die Tiere im Wald machen sich Sorgen. Doch dann entdecken sie, dass sich ihr Freund, der Mondbär, um den Stern kümmert, der nach einem Zusammenprall mit einem Flugzeug abgestürzt ist. Während sie überlegen, wie sie den Mond wieder in den Himmel bringen können, tritt schon das nächste Problem ein. Der Mond ist eingeschlafen und lässt sich nicht mehr wachrütteln. Vielleicht kann der Sonnenvogel, der jeden Morgen sein Liedchen trällert, ihn wie alle Waldbewohner wecken? Aber plötzlich ist auch der Vogel verschwunden. Der Mondbär und seine Freunde müssen sich auf den Weg in das düstere neblige Tal machen, wo er zuletzt gesehen wurde.
Die Häschenschule 2 - Der große Eierklau (29. + 01.05.)
Die Häschenschule ist in Gefahr! Denn Leo, Anführer einer berüchtigten Großstadthasen-Gang, verbündet sich ausgerechnet mit den Füchsen, um Ostern abzuschaffen. Wird es Großstadthase Max und den anderen Meisterhasen gelingen, dass Ostern doch stattfinden kann? Um das Fest zu retten, benötigen Max und seine beste Freundin Emmi die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Ob sie ihm vertrauen können?
Mein
Vater, Die Wurst
(06. + 08.05.) FSK 0, empf. ab 10
Zoë
(11) kann es nicht fassen, als ihr Vater verkündet, dass er seinen
Job in einer Bank hingeworfen hat, um Schauspieler zu werden. Während
ihre Geschwister und ihre Mutter glauben, er sei verrückt geworden,
nimmt nur Zoë den Traum ihres Vaters ernst und unterstützt ihn.
Doch als Zoës Mutter herausfindet, dass der Vater eine riesige Wurst
in einem Werbeclip spielen soll und Zoë die Schule geschwänzt hat,
um ihrem Vater bei seinem irrwitzigen Unterfangen zu unterstützen,
gerät das Familiengleichgewicht in Schieflage. MEIN VATER, DIE WURST
ist eine Feel-Good Komödie, die zeigt, dass es nie zu spät ist,
seine Träume zu verwirklichen.
„Die kurzweilige Feel-Good Komödie knöpft sich die Binnendynamik einer Kleinfamilie vor...“ (filmdienst.de)
„MEIN VATER, DIE WURST überzeugt als Familienfilm. Mit Charme, Witz und Gefühlen ist der belgische Film eine sympathische 90-Minuten-Reise mit der genauen Beobachtung einer Familiendynamik, die sich neu konstituieren muss, wenn einer einen anderen Weg gehen möchte und sich seinem wahren Lebenstraum widmet.“ (Jugendfilmjury.de)
„Die kurzweilige Feel-Good Komödie knöpft sich die Binnendynamik einer Kleinfamilie vor...“ (filmdienst.de)
„MEIN VATER, DIE WURST überzeugt als Familienfilm. Mit Charme, Witz und Gefühlen ist der belgische Film eine sympathische 90-Minuten-Reise mit der genauen Beobachtung einer Familiendynamik, die sich neu konstituieren muss, wenn einer einen anderen Weg gehen möchte und sich seinem wahren Lebenstraum widmet.“ (Jugendfilmjury.de)
Felix
– Ein Hase auf Weltreise (13.05.)
FSK 0, empf. ab 5
Die
kleine Sophie und ihr Plüschhase Felix sind ein Herz und eine Seele.
Deshalb ist das Mädchen zunächst auch untröstlich, als ihr das
Stofftier ausgerechnet beim Urlaub in Norwegen abhandenkommt. Doch
die Sorge ist unbegründet: Felix hat sich bloß einen
Abenteuerurlaub genommen und unterrichtet seine Freundin mit Briefen
aus aller Welt. Vor einem hartnäckigen Poltergeist nach Fernost
entkommen, erkundigt Felix die Südsee und den Himalaya, wo er
Freundschaft mit dem Yeti schließt. In Schottland macht er die
Bekanntschaft des Ungeheuers von Loch Ness, und in Transsylvanien
spielt er eine Runde Fang den Hut mit den Enkeln des Grafen Dracula.
Aber am schönsten ist es doch zu Hause.
„Der
spannende, liebevoll gezeichnete Kinderfilm …zeigt auf vergnügliche
Weise, dass man mit Offenheit und Toleranz in der Welt am weitesten
kommt.“ (filmdienst.de)
FBW
präsentiert:
Mitmach-Kino – Besonders wertvolle Kinogeschichten (15.5.) empf. ab 6
Mitmach-Kino – Besonders wertvolle Kinogeschichten (15.5.) empf. ab 6
Kinder
an die Vielfalt erzählerischer Formen heranzuführen, ist Ziel einer
Initiative der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) die unter
dem Titel „Mitmach-Kino für Schulkinder. Besonders wertvolle
Kinogeschichten“ fünf FBW-prämierten Kurzfilmen - namentlich
BENDE SIRA, VIRTUOS VIRTUELL, EIN FRIEDLICHER TAG, PLANET WILLI und
MOBILE mit einer Moderation durch die Hessischen Kinos touren
lässt.
Dazu lädt das Filmforum alle interessierten Kinder, Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunde herzlich zu einem bunten sonntäglichen Kinonachmittag ein.
Dazu lädt das Filmforum alle interessierten Kinder, Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunde herzlich zu einem bunten sonntäglichen Kinonachmittag ein.
Glasboy
(20.+22.05.)
FSK 6
Der
11-jährige Pino leidet an einer seltenen Blutkrankheit: nach einer
Verletzung hört sein Blut nicht auf zu fließen. Seine Eltern haben
ihm deshalb verboten, das Haus zu verlassen. Von seinem Balkon aus
beobachtet Pino die anderen Kinder, die draußen spielen. Eines
Tages wird er von Mavi und ihrer schrulligen Bande entdeckt. Er
freundet sich mit ihnen an, will endlich ein ganz normales Leben
führen. Und ihn packt die Abenteuerlust. Doch eines Tages ist er
verschwunden. Die Polizei geht von einer Ausreißergeschichte aus.
Doch seine neuen Freunde haben da eine andere Vermutung. Und so
machen sie sich auf die Suche nach ihm…Humorvoll und in bunten
Bildern erzählt GLASSBOY vom Mut eines kleinen Jungen und von der
einzigartigen Kraft wahrer Freundschaft.
„Ein
rasantes Detektiv- Abenteuer: Außenseiterbande sucht ihren neuen
besten Freund“ (lukas-filmfestival.de)
Madison
– Ungebremste Girlpower
(27. + 29.05.) FSK 6, empf. ab 8
MADISON
ist ein junges Mädchen, supersportlich, energiegeladen und
ehrgeizig. Radrennsport ist ihre Leidenschaft und sie setzt alles
daran, ihrem Vater, dem erfolgreichen Radsport-Profi Timo,
nachzueifern. Durch einen unglücklichen Zwischenfall muss sie das
Trainingscamp verlassen und findet sich ungewollt in den Tiroler
Bergen wieder, wo ihre Mutter Katharina in den Ferien Yoga
unterrichtet. So hat sie sich ihren Sommer echt nicht vorgestellt:
Völlig andere Gegend, neue Leute und dann auch noch Mountainbikes
statt Rennräder! Ihr Alltag kommt völlig ins Schleudern. Doch mit
Hilfe ihrer neuen Freunde Vicky und Jo entdeckt Madison abseits der
vorgegebenen (Radsport-) Pfade neue Ziele und stürzt sich ungebremst
in ein unvergessliches Sommerabenteuer.
„Schwungvoller
Coming-of-Age-Film über eine junge Radrennfahrerin, die den Reiz des
Mountainbike-Fahrens entdeckt und sich gegen ihren dominanten Vater
behaupten lernen muss.“ (filmdienst.de)
„Madison
– ungebremste Girlpower“ ist ein Kinderfilm, an dessen geballter
Energie sich auch Erwachsene freuen können, vor allem, wenn sie gern
Radfahren und die Berge lieben.“ (film-rezensionen.de)
Hinweis: Die (Kinder)Filme sind in der entsprechenden Kinowoche (Fr-Mi) auch als Schulvorstellung buchbar – bitte frühzeitig anmelden!