El Entusiasmo
1975
stirbt der faschistische Diktator Francisco Franco. Und mit seinem
Tod beginnt die Phase der Transición – der Übergang von der
Diktatur zur bürgerlichen Demokratie. Junge Menschen können sich
wieder frei entfalten, exilierte Widerstandskämpfer kehren zurück
und viele ehemals unterdrückte Parteien, Bewegungen und
Organisationen haben nun die Gelegenheit das System neu zu gestalten.
Die im Film hervorgehobene Gewerkschaft Confederación Nacional del
Trabajo (CNT), bestehend aus erbitterten Gegnern Francos – den
Anarchisten und Syndikalisten – wächst rasant zur Massenbewegung
an. Mit Streiks, libertären Tagen und gewaltigen Versammlungen
kämpfen sie jetzt gegen liberal kapitalistische Einflüsse an. Doch
der Aufbruchsstimmung wird ein Dämpfer versetzt und sie zerläuft
sich mitsamt dem Widerstand in internen Konflikten aber auch durch
äußere Einflüsse wie massiven geheimdienstlichen Interventionen.