ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können
Fr 24.03. Ausgebucht | 20:30 – Film& Dialog
Shania Casado Cimring | DE 2023 | ca. 60 Min.
Die Dokumentation „ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können“ vom „Medienkollektiv Frankfurt“ gibt Einblicke in das Hausprojekt in der Günderrodestraße 5. Anfang Dezember hat das Kollektiv „Freiräume statt Glaspaläste“ das Haus als Zeichen gegen Spekulation mit Wohnraum, Verwaltung von Leerstand und die zunehmende Gentrifizierung der Stadt besetzt. Bis Ende April 2023 wurde eine Zwischennutzung genehmigt, die es dem Kollektiv gemeinsam mit den Initiativen Project Shelter und der AdA Kantine ermöglicht, wohnungslose Menschen unterzubringen und einen Freiraum für Vernetzung und Veranstaltungen zu schaffen.
Zum anschließenden Gespräch ist das Kollektiv „Freiräume statt Glaspaläste”, sowie das „Medienkollektiv Frankfurt“ mit der Filmemacherin Shania Casado Cimring vor Ort.
Eintritt auf Spendenbasis nach persönlichem finanziellem Spielraum (solidarischer Euro, 5€ oder 10€).
Es sind bereits alle Plätze reserviert.
Zur Webseite des Kollektiv "Freiräume statt Glaspaläste": https://gallusfreiraeume.de/
Zusatzveranstaltung wegen großer Nachfrage am 26.3. 16.45 Uhr
Reservierungen bitte bis Mi, 22.3.23. Reservierte Karten müssen spätestens 15 Minuten vor Filmbeginn abgeholt werden.
Eintritt auf Spendenbasis nach persönlichem finanziellem Spielraum (solidarischer Euro, 5€ oder 10€).