Das Andere Leben
Die
kommunistische Organisation präsentiert ihre
Zeitzeugen-Dokumentation
Die
Kommunistische Organisation lädt ein zu einer Filmveranstaltung mit
zwei Filmen aus der Reihe „Das andere Leben“, die das Leben in
der DDR behandeln. Im Anschluss kann mit dem Filmemacher und den
Organisator*innen diskutiert werden.
Die
Filmreihe „Das andere Leben“ ist ein vierteiliges
Interviewprojekt zum Leben in der DDR. Jeder der Teile setzt einen
anderen Schwerpunkt, bei dem die Zeitzeugen über ihre Kindheit und
Jugend, Arbeit und Wirtschaft, den Staat und das Ende der DDR
sprechen. Es gab bereits gut besuchte Vorführungen in Berlin und
Leipzig. Als Nächstes folgt die Vorstellung der Filme „Arbeit und
Wirtschaft in der DDR“ und „Demokratie und Zusammenleben in der
DDR“ in Frankfurt. Die anschließende Diskussionsrunde bietet für
die Veranstaltungsgäste die Möglichkeit einem der Filmemacher
persönlich Fragen zu dem Filmen zu stellen.
Bei
den Veranstalter*innen handelt es sich um die noch sehr junge
Kommunistische Organisation (KO), die sich im Jahr 2018 konstituiert
hat. Die KO widmet sich der Klärung relevanter Fragen in der
kommunistischen Bewegung und beschäftigt sich mit der Geschichte des
Sozialismus in Deutschland.
KONTAKT:
Anastasia Kudrina | Tel.: 015785590172 |
E-Mail: ffm@kommunistische.org
E-Mail: ffm@kommunistische.org