20.000 especies de abejas / 20.000 Arten von Bienen
Do 21.09., 24.09. um 18:15 | Fr 22.09., 25.09. um 20:30
Estibaliz Urresola Solaguren | ES 2023 | FSK 6 | 125 Min. | sp.OmU
Cocó, ein achtjähriges Kind, empfindet Unbehagen, wenn es bei seinem Geburtsnamen Aitor genannt wird. Der Spitzname Cocó fühlt sich nicht perfekt an, aber auch nicht völlig falsch. Während eines Sommerurlaubs im idyllischen Baskenland findet Cocó den Mut, ihre inneren Konflikte mit Verwandten und engen Freundinnen zu teilen. In dieser malerischen Umgebung eröffnet sich für Cocó eine Suche nach der eigenen Identität, die das Leben der gesamten Familie grundlegend verändern wird.
Die Mutter von Cocó, selbst mit eigenen Altlasten ringend, versucht einfühlsam, die Identitätssuche ihres Kindes zu verstehen und zu unterstützen. Das Spielfilmdebüt der baskischen Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren ist geprägt von sonnendurchfluteten Bildern und berührenden Momenten. Dabei wird die Geschichte Cocós von der jungen Sofía Otero getragen, die erstmals vor der Kamera steht, sowie von Patricia López Arnaiz als liebevolle, aber von eigenen Problemen geplagte Mutter. Die Symbolik der Vielfältigkeit der Natur & der Notwendigkeit vieler verschiedener Bienenarten, verdeutlicht die Bedeutsamkeit der unterschiedlichen Nebencharakteren und verschiedene Facetten des Frauseins aufzeigen.
In 20.000 Arten von Bienen wird das zarte Zusammenspiel zwischen Selbstfindung, Identität und Familienbeziehungen dargestellt. Der Film regt zum Nachdenken über das Verständnis und die Akzeptanz von individuellen Identitäten an und zeigt, dass Liebe und Unterstützung dabei eine wichtige Rolle spielen.