Filmforum Höchst

Filmforum Höchst
Emmerich-Josef-Straße 46a
Direkt zum Seiteninhalt
Monatsübersicht Nov-Jan  (genaue Zeiten entnehmen Sie bitte aus der Timetable)
      
 
30.11. – 06.12. AMBIVALENTE FRAUENFIGUREN
Anatomie d'une chute / Anatomie eines Falls
Justine Triet | FR 2023 | 151 Min. | OmU * Sa, Di (dt.) 17:30 – Do, Fr, So, Mo, Mi 20:30
Monster im Kopf
Christina Ebelt | DE 2023 | 99 Min. * Do, Fr, Mo, Mi 18:30 – Di 20:30
20. Höchster Design Parcours
L'ombra di Caravaggio / Der Schatten von Caravaggio
Michele Placido | IT, FR 2023 | 120 Min. | OmU * Sa 02.12. | 20:30
Dicht bij Vermeer / Vermeer – Reise ins Licht
Susanne Raes | NL 2023 | 79 Min. | OmU * So 03.12. | 18:30
Special: Kooperation mit der Senioreninitiative Höchst
Heaven can wait – Wir leben jetzt
Sven Halfar | DE 2023 | 103 Min. * Mi 06.12. | 15:00
07.12. –  13.12. CINEMA ITALIA
Il bambino nascosto / Das versteckte Kind
Roberto Andò | IT 2021 | 110 Min. | OmU * Do 20:30 + Mo 18:30
Beata te / Der Erzengel und ich
Paola Randi | IT 2022 | 104 Min. | OmU * Fr 20:30 + Mi 18:30
Grazie Ragazzi / Alles nur Theater?
Riccardo Milani | IT 2023 | 117 Min. | OmU * Sa 18:15 + So 20:30
Klassikerzeit Mamma Roma
Pier Paolo Pasolini | IT 1962 | 105 Min. | OmU * So 18:30 mit Einführung + Mi 20:30
Nostalgia
Mario Martone | IT 2022 | 117 Min. | OmU * Fr 18:15 – Sa, Di (dt.) 20:30
L'ombra di Caravaggio / Der Schatten von Caravaggio
Michele Placido | IT, FR 2023 | 120 Min. | OmU * Do, Di (dt.) 18:15 – Mo 20:30
14.12. – 20.12. QUEER GESEHEN
Joyland
Saim Sadiq | PK, FR | 126 Min. | OmU * Fr, Mo 18:15 – Do, Sa, Di (dt.) 20:30
Drifter
Hannes Hirsch | DE 2023 | 79 Min. | Ome+dtU * Sa, Di 18:30 – So 20:30
Blue Jean
Georgia Oakley | UK 2022 | 97 Min.| OmU * Do, So 18:30 – Fr, Mo 20:30 + Mi 18:00
Special: Film & Dialog mit Gästen
Life is not a competition but I’m winning
Julia Fuhr Mann | DE 2023 | 79 Min. OmU * Mi 20:00
21.12. – 27.12. BESINNLICHES GEHEN
The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry / Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Hettie Macdonald | GB 2023 | 108 Min. | OmU * Fr, Di (dt.) 18:30 – Sa, Mo, Mi 20:30
Sur les chemins noirs / Auf dem Weg
Denis Imbert | FR 2023 | 95 Min. | OmU * Do, Mo, Mi 18:30 – Fr, Di (dt.) 20:30
Special: Kurzfilmrolle & KurzfilmJAM „Bringt Euren Kurzfilm mit und macht Programm!“
Do 21.12. | 20:30
Special: Aufblende präsentiert in der Reihe
NEUER DEUTSCHER FILM NACH OBERHAUSEN
Alexander Kluge | BRD 1966 | 88 Min. * Sa 23.12. | 18:00
28.12. – 03.01. WAHRHEITEN
Die Theorie von Allem
Timm Kröger | DE, AT, CH 2023 | 118 Min. * Do, Sa, Di 18:15 – Fr, Mi 20:30
Lola
Andrew Legge | IE 2023 | 79 Min. | OmU * Fr, Mi 18:30 – Do, Mo, Di 20:30
Klassikerzeit Monty Python‘s: The Meaning of Life [Der Sinn des Lebens]
Terry Gilliam, Terry Jones | UK 1983 | 107 Min. | OV * Sa 20:30 + Mo 18:30
23. 29.11. Kreative Köpfe
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Wim Wenders | DE 2023 | 93 Min. - Do, Di | 18:30 + Fr, Mi | 20:30
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Margarethe von Trotta | CH, AT, DE, LU 2023 | 110 Min. - Mo, Mi | 18:30 + Do, Di | 20:30
La Singla
Paloma Zapata | ES, DE 2023 | 95 Min. | OmU - Fr | 18:30 + Mo | 20:30

 
Sepcials:

Film & Dialog am 25.11. – Gast: Pavel Schnabel
Aufblende e.V. Filmreihe "Neuer Deutscher Film nach Oberhausen"
In Kooperation mit dem Film- und Kinobüro Hessen und dem Stammtisch der Filmbranche.
Sa 25.11. | 18:00 + So 26.11. | 20:30
Zwickel auf Bizyckel
Epplwoi Motion Pictures | BRD1969/1970/1997 | 85 Min.
So 26.11. | 18:00 + Sa 25.11. | 20:30
Am Ama Am Amazonas
Epplwoi Motion Pictures | BRD 1969/1980 | 114 Min.

 
SPECIAL: 20. Höchster Design Parcours
Sa 02.12. | 20:30
L'ombra di Caravaggio / Der Schatten von Caravaggio
Michele Placido | IT, FR 2023 | FSK 12 | 120 Min. | OmU
So 03.12. | 18:30
Dicht bij Vermeer / Vermeer – Reise ins Licht
Susanne Raes | NL 2023 | FSK 0 | 79 Min. | OmU
----------------------------------------------------
Special: Mi 06.12. | 15:00 in Kooperation mit der Senioreninitiative Höchst
Heaven can wait – Wir leben jetzt
Sven Halfar | DE 2023 | FSK 0 | 103 Min.
-----------------------------------------------------
Special: Mi 20:12. | 20:00 Film & Dialog mit Gästen
Life is not a competition but I’m winning
-----------------------------------------------------------------
 Special: 21.12. | 20:30

Kurzfilmrolle Im Schwebezustand & KurzfilmJAM
„Bringt Euren Kurzfilm mit und macht Programm!“
Am kürzesten Tag rufen wir wieder auf zur „4. KurzfilmJAM“! Gestartet wird ganz typisch mit einer Kurzfilmrolle – der Deutsche Kurzfilmpreis On Tour 2023 SCHWEBEZUSTAND. Anschließend JAMT das Publikum mit eigenen mitgebrachten Kurzfilmen.
Würdenbewahrerin Sandro Rados | DE 2021 | 8:30 Min. | Spielfilm * Will my Parents Come to See Me Mo Harawe | AT/DE/SO 2022 | 28 Min. | Spielfilm * Sunset Singers
Jessica Poon | DE 2022 | 11 Min. | Animationsfilm * Mother Prays all Day Long
Hoda Taheri | DE 2022 | 24 Min. | Spielfilm * Muss ja nicht sein, dass es heute ist Sophia Groening | DE 2022 | 8 Min. | Spielfilm
Schafft es die mobile Krankenschwester trotz aller Widrigkeiten rechtzeitig zum Geburtstag ihrer Tochter? Werden seine Eltern den Todgeweihten besuchen? Kommt der Liebste rechtzeitig zum Gesangsauftritt? Kann die iranische Geflüchtete ihre Freundin heiraten, um in Deutschland zu bleiben? Wird es der junge Mann schaffen, seine Angebetete anzusprechen?  
---------------------------------------------------------------------------------
Special: 23.12. | 18:00
Aufblende präsentiert in der Reihe
NEUER DEUTSCHER FILM NACH OBERHAUSEN
Abschied von Gestern
Alexander Kluge | BRD 1966 | 88 Min. * Sa 23.12. | 18:00
Wie gewohnt mit einer Einführung in Zeitgeschichte und Film.

AUFBLENDE

23. – 29.11. Kreative Köpfe
Kreativität berührt, macht ohnmächtig, lässt Staunen. Drei Filme bringen uns Mensch und Werk näher: Wim Wenders wunderbares dokumentarisch-essayistisches Portrait über Anselm Kiefer lässt – auch wenn es im Filmforum nicht in 3D gezeigt werden kann – Kiefers Werke plastisch auf der Leinwand erscheinen; Margarethe von Trotta nimmt sich die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann und speziell ihr Verhältnis zu Max Frisch im Spielfilm vor; schließlich spürt der unscheinbare Dokumentarfilm LA SINGLA einer der größten Flamencotänzerinnen der Welt – Antoñita „La Singla” – nach.
Special am Samstag, den 25. + Sonntag, den 26.11.
Der Förderverein des Filmforum Höchst – Aufblende e.V. – startet mit seiner neuen Filmreihe "Neuer Deutscher Film nach Oberhausen". Die Rückschau in die deutsche Filmgeschichte ist in den 1960er Jahren angelangt und setzt sich mit dem Motto des Oberhausener Manifests „Papas Kino ist Tod“ und dem neuen deutschen Film auseinander. Die Gelegenheit beim Schopfe packend ist zum Start der Reihe eine Kooperation mit dem Film- und Kinobüro Hessen und dem Stammtisch der Filmbranche entstanden, um die beiden Filme des Frankfurter Filmkollektivs Epplwoi Motion Pictures (Reinhard Kahn, Michel Leiner, Jeanine Meerapfel, Ingeborg Nödinger, Rolf Scheimeister, Pavel Schnabel, Klaus Werner, Marion Zemann) gemeinsam an einem Wochenende zu präsentieren. Zu Gast am Samstag, den 25.11. ist Pavel Schnabel, der Anekdoten der damaligen Drehsituation zum Besten geben kann. Der Film Zwickel auf Bizyckel befasst sich in verschiedenen Erzählsträngen mit Kleinbürgertum und Konsumzwängen. Am Ama Am Amazonas ist ein semidokumentarisch und fragmentarisch erzählter Film und führt über verschiedenste Wege und Abwege schlussendlich zum titelgebenden Fluss.
Bei dieser Gelegenheit präsentiert das Film- und Kinobüro noch einmal seine zum 40.Jubiläum in diesem Jahr erschienene Festschrift, die die Entwicklung der Hessischen Film- und Kinoszene sehr schön rekapituliert.
 
30.11. – 06.12. AMBIVALENTE FRAUENFIGUREN
Zwei Filme, die eine – jeweils zwar ganz anders situierte, aber doch undurchsichtige – Frauenfigur in ihrem Zentrum haben. Verkörpert von zwei starken Schauspielerinnen – Sandra Hüller in ANATOMIE EINES FALLS und Franziska Hartmann in MONSTERIM KOPF – die tief in ihre Figuren dringen. Bei beiden Filmen wird der Nebel hin zur wahrscheinlichen Wahrheit, die zur aktuellen Situation führten im Laufe des Films subtil gelichtet.
Special am 02. + 03.12.: 20. Höchster Design Parcours
Im Rahmen des Höchster Design Parcours gibt es die neue Künstlerbiografie zu Caravaggio im Spielfilm (DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO) und eine Annäherung an Vermeers Werk im Dokumentarfilm (VERMEER – REISE INS LICHT) zu sehen.  
07.12. –  13.12. CINEMA ITALIA
Der Dezember ist traditionell der Monat für den italienischen Film: Gerne schließt sich das Filmforum seit geraumer Zeit schon an das Länderfestival VERSO SUD des DFF an und zeigt neben Filmen aus dem Wanderfestival CINEMA ITALIA (unter anderem auch der Klassiker MAMMA ROMA von Pasolini!) noch den im Sommer angelaufenen NOSTALGIA und die Biografie DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO.
14.12. – 20.12. QUEER GESEHEN
Ein buntes, queeres Programm, was nicht nur von Berlin Mitte (DRIFTERS) nach Pakistan (JOYLAND), sondern auch in die 1980er Jahre nach Großbritannien (BLUE JEAN) führt. Als Highlight zeigen wir am 20.12. die brandneue Dokumentation LIFE IS NOT A COMPETITION, die sich mit Transgender und Leistungssport auseinandersetzt, mit Gästen im Rahmen der Verleih-Kinotour.
21.12. – 27.12. BESINNLICHES GEHEN
Die Feiertage und die Zeit „zwischen den Jahren“ laden traditionell zur Besinnlichkeit ein. Das Gehen und Pilgern ist eine Form der gelebten aktiven Einkehr. Zwei Filme führen ihre Protagonisten auf den Weg zu sich selbst: in England ist es die Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry und in Frankreich ist Schriftsteller Pierre AUF DEM WEG zu sich.
28.12. – 03.01. WAHRHEITEN
Was ist Wahrheit? Gibt es eine Formel für all das und womöglich noch andere Dimensionen des Seins? Die Frage nach dem Sinn des Lebens können weder Monty Python (DER SINN DES LEBENS) noch Timm Kröger (DIE THEORIE VON ALLEM) beantworten, auch nicht der irische Apparatus LOLA im gleichnamigen schrill-packenden Schwarzweiß-Streifen führt auf eine heiße Spur, denn diese metaphysischen Fragen werden der Menschheit wohl immer verborgen bleiben, egal wie sehr es nach Antworten drängt.

Klein aber fein: Kurzfilme als Vorfilm

23.11. - 29.11.
Portrait Jonas Mekas (mit Kunstwerken von Marta Minujín, Irena Haiduk)
Tobias Sauer | DE 2017 | 03:01 Min.


30.11. – 06.12.
Kleptomami
Pola Beck | DE 2017 | 09:58 Min.

07.12. – 13.12.
Aria del Moscerino
Lukas von Berg | DE 2017 | 04:30 Min.

14.12. – 20.12.
Rikes Tutorial – Wie erkenne ich einen Mann/eine Frau auf den ersten Blick?
Rike Suhr | DE 2018 | 06:46 Min.


21.12. – 27.12.
Penguin's Christmas
Arjan Wilschut | NL 2004 | 03:27 Min.

28.12. – 03.01.
Ice Carosello
Mattias Löw | SE 2011 | 02:41 Min.


Zurück zum Seiteninhalt