Achtung ! : 24.3.23 - ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können ist ausgebucht
Zusatzveranstaltung - ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können am 26.3.23 um 16.45! Uhr leider jetzt auch ausgebucht!
Bitte nicht mehr Reservierungen machen
AUFBLENDE
Das Filmforum startet mit drei Filmen, die auf den Frauentag am 8. März hinweisen und die Kraft der weiblich gelesenen Gemeinschaft würdigen: DIE AUSSPRACHE mit der wunderbaren Frances McDormand, die u. a. in NOMADLAND berührte, MIDWIVES über zwei Hebammen in Myanmar zwischen den Religionen und MUTTER, in dem Anke Engelke das Muttersein aus vielerlei Stimmen beleuchtet. Auch haben wir am 4. März diesbezüglich den AMARA Kurdischen Frauenrat mit zwei Filmen Yadê / Mother und Destana PKK / Die Legende der PKK zu Gast.
In der Woche darauf stellen wir Fragen zur Männlichkeit, zeigen den sehr berührenden Film über eine Jungenfreundschaft CLOSE, beschäftigen uns mit der Variabilität von Identität bei OSKARS KLEID und verfolgen den Jungen Kalle in der Langzeitdokumentation KALLE KOSMONAUT.
VENEZUELA IM FILM-¡QUÉ CHÉVERE! – die venezolanischen Filmtage finden vom 16. – 19.März statt mit aktuellen Produktionen, einem Klassiker und wir begrüßen auch endlich wieder zwei Gäste aus Übersee: Ignacio Márquez und Adrián Geyer.
Di Oscars werden im März vergeben. Die meisten nominierten Filme zeigten wir bereits im Kino, aber zwei Nominierungen können Sie vom 20.-22. März wiederentdecken: Everything Everywhere All at Once aus dem Sommer und EO, der jetzt erst im Dezember anlief.
Schließlich beschäftigen wir uns mit dem Raum, der uns zum Leben bleibt. UTAMA geht dem Schicksal von Menschen bei Wasserknappheit in den bolivianischen Bergen auf den Grund, BARRIKADE ist die Dokumentation der letzten Tage der Besetzung des Dannenröder Forstes. Neben PUSH, einer Dokumentation über die ansteigenden Mieten, haben wir auch zwei Frankfurter Filme, die sich mit dem Thema Wohnen auseinandersetzen im Programm: ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können entsteht gerade erst bei der aktuellen Hausbesetzung im Gallus und Gallus Beyond Gallus. Zu beiden Filmbeiträgen laden die Akteur*innen zum Gespräch.
Klein aber fein: Kurzfilme als Vorfilm
09. - 15.03.
The Gidji
Pat Herford | AUS 2009 | 08:20 Min.
Pat Herford | AUS 2009 | 08:20 Min.
20. - 22.03.
Laurel & Hardy – Westerntanz
James W. Horne | USA 1937 | 02:51 Min.
Laurel & Hardy – Westerntanz
James W. Horne | USA 1937 | 02:51 Min.
23. – 29.03.
Limit S.O.S.
Andrzej Klamt | DE 2014 | 3:58 Min.

Limit S.O.S.
Andrzej Klamt | DE 2014 | 3:58 Min.

Monatsübersicht März
16. – 19.03. Venezuela im Film-¡Qué chévere!
Eröffnung Do 19:00
Do 16.03. | 19:30 + Fr 17.03. | 18.30 – In Anwesenheit des Regisseurs
Especial
Ignacio Márquez | VEN, USA 2020 | 92 Min. | OmeU
Especial
Ignacio Márquez | VEN, USA 2020 | 92 Min. | OmeU
Fr 17.03. | – In Anwesenheit des Produzenten Adrián Geyer
Jezabel
Hernán JabesÁguila | VEN, MEX 2021 | 108 Min. | OmU
Jezabel
Hernán JabesÁguila | VEN, MEX 2021 | 108 Min. | OmU
La Caja
Lorenzo Vigas | VEN, MEX 2021 | 93 Min. | OmeU
Lorenzo Vigas | VEN, MEX 2021 | 93 Min. | OmeU
So 19.03. | 18:30 – Mit einem virtuellen Grußwort der Regisseurin
Araya: Toda vida viene del Mar
Margot Benacerraf | VEN, FR 1959 | 82 Min. | OmeU
Araya: Toda vida viene del Mar
Margot Benacerraf | VEN, FR 1959 | 82 Min. | OmeU
Qué buena broma, Bromelia
Efterpi Charalambidis | VEN 2022 | 99 Min. | OmeU
Efterpi Charalambidis | VEN 2022 | 99 Min. | OmeU
Tim Dünschede | DE 2022 | FSK 6 | 100 Min.
20.-22.03. Oscars
Eo
Jerzy Skolimowski | FR, IT, PL 2022 | FSK 12 | 88 Min. | OmU
Jerzy Skolimowski | FR, IT, PL 2022 | FSK 12 | 88 Min. | OmU
Everything Everywhere All at Once
Dan Kwan | USA 2022 | FSK 16 | 132 Min. | OmU
Dan Kwan | USA 2022 | FSK 16 | 132 Min. | OmU
23.- 29.03. Lebensräume
Utama
Alejandro Loayza Grisi | BO, UY, FR 2022 | 87 Min. | OmU
Alejandro Loayza Grisi | BO, UY, FR 2022 | 87 Min. | OmU
PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Frederik Gertten | SWE 2019 | FSK 0 | 92 Min.
Frederik Gertten | SWE 2019 | FSK 0 | 92 Min.
Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung
David Klammer | DE 2021 | 83 Min.
David Klammer | DE 2021 | 83 Min.
ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können
Shania Casado Cimring | DE 2023 | ca. 60 Min.
Gallus Beyond Gallus
Hannah Maneck, Ivo Eichhorn | DE 2017 | 42 Min.
Hannah Maneck, Ivo Eichhorn | DE 2017 | 42 Min.
Denisa Grimmová, Jan Bubeníček | CZ, F, PL, SK 2021 | FSK 6, empf. 8 | 88 Min.