07. - 13.9. – Genrespiele - cinephiler Pathos
Wes Anderson | US 2023 | FSK 12 | 104 Min. | OmU + dt. sync
François Ozon | FR 2023 | FSK 12 | 102 Min. | OmU + dt. sync
09.+ 10.09. – Bundesweites Kinofest
Éric Besnard | FR 2022 | FSK o. A. | 95 Min. | OmU +
Héloïse Pelloquet | FR 2023 | FSK o. A. | 93 Min. | OmU
Special: 13.9. um 15:00 – Kooperation mit der Senioreninitiative
Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller | FR 2021 | FSK 6 | 93 Min. | dt. sync
14. - 20.9. – 50 Jahre Revolution Chile – Patricio Guzmán
CL, CU 1975-1979 | FSK 12 | 273 Min. (100. 90, 83) | OmU
Part 1: La Insurrección de la burguesia / Der Aufstand der Bourgeoisie
1975 | 100 Min.
Part 2: El golpe de estado / Der Staatsstreich
1977 | 90 Min.
Part 3: El poder popular / Die Macht des Volkes
1979 | 83 Min.
Mi país imaginario - Das Land meiner Träume
CL, Fr 2022 | FSK 12 | 84 Min. | OmU
Trilogie:
FR, CL, ES, DE, US 2010 | FSK 12 | 90 Min. | OmU
FR, CL, ES 2015 | FSK 12 | 82 Min. | OmU
FR, CL 2019 | FSK 6 | 85 Min. | OmU
Special: So 17.09. – Volker Koepp zu Gast
Volker Koepp | DE 2023 | FSK 0 | 168 Min.
21. - 27.09. – Trans*itionen
Estibaliz Urresola Solaguren | ES 2023 | FSK 6 | 125 Min. | OmU + dt. sync
Christoph Hochhäusler | DE 2020 | FSK 12 | 119 Min. | OV + CCAP
Emanuele Crialese | IT/FR 2023 | 97 Min. | OmU + dt. sync
Special zur solidarischen Landwirtschaft: Mi 27.9. in Kooperation mit dem Bereich Gesundheit der VHS, zu Gast Vertreter*innen von die Kooperative eG
Philipp Petruch & Team | DE 2023 | FSK 0 | 81 Min.
28.09. - 04.10. – Einflüsse aus der Vergangenheit
Claire Denis | FR 2022 | FSK 12 | 116 Min. | OmU + dt. sync
Celine Song | US/KR 2023 | FSK 0 | 106 Min. | OmU + dt. sync
KIDS: KINDERFILME
08.09. + 10.09. Oink
15.09. + 17.09. Schulen diese Welt
22.09. + 24.09. Elemental
29.09. + 01.10. Schule der Magischen Tiere 2
INFO: Leider kann Volker Koepp am Sonntag (17.9.) nicht zum Filmgespräch zu GEHEN UND BLEIBEN anreisen.
Er grüßt das Publikum ganz herzlich, bedauert seine Abwesenheit zutiefst und wünscht allen einen schönen Abend mit dem Film.
AUFBLENDE
07. - 13.09. – Genrespiele - cinephiler Pathos
Zwei Altmeister – Wes Anderson und François Ozon – die, zwar in diametral entgegengesetzter Art und Weise, und doch mit gleichermaßen gekonntem Feinsinn mit der Klaviatur der filmischen Mittel und den Regeln der Genres spielen. Dabei führen Überhöhungen von Klischees nicht selten zu zielsicheren Aussagen zur gespiegelten Realität.
14. - 20.09. – 50. Jahrestag Militärputsch Chile - Patricio Guzmán
Wir gedenken des 50. Jahrestags des Putsches in Chile und der sich daran anschließenden grausamen Zeit der Diktatur unter Pinochet mit einer kleinen Retrospektive des essayistischen Dokumentarfilmers in Exil - Patricio Guzmán, der nicht müde wird, in seinen Filmen Aufdecker des Geschehenen bis in die Jetztzeit zu sein.
21. - 27.09. – Trans*itionen
Drei Spielfilme aus aktuellen Produktionen geben feinfühlig und teils wie nebenbei der Frage nach dem Changieren zwischen den Identitäten Raum.
28.09. - 04.10. – Einflüsse aus der Vergangenheit
Zwei Regisseurinnen beschäftigen sich in ihren Werken mit dem was passiert, wenn Menschen aus längst vergangenen Zeiten erneut das eigene Leben kreuzen und die aktuelle Lebenssituation tangieren.
Klein aber fein: Kurzfilme als Vorfilm
07. - 13.09.
Video 3000
Marc Schleiss, Jörg Edelmann | DE 2006 | 05:00 Min.
14. - 20.09.
Héroes
Juan Pablo Zaramella | AR 2018 | 03:11 Min.
21. - 27.09.
Ganz normal bei Transnormal
Nadine Tannreuther, Yasar Honneth | DE 2016 | 04:08 Min.

28.09. - 04.10.
Cycles
Joe Cobden | CA, US 2016 | 03:53 Min.